Ihr Nutzen:
Es gibt eine alte Welt, in der wir uns befinden (und Du findest diese vielleicht auch gut), und eine neue, agile Welt, die fast nur noch digital ist. Zwischen den Welten gibt es eine Brücke und wir alle müssen diese überschreiten, um zukunftsfähig zu bleiben. Aber wie soll das gehen? Und: Willst Du das? Wer sagt Dir wo es lang geht?
In diesem Training begibst Du Dich auf eine Lernreise, bei der Du folgendes erwarten kannst:
Erlerne für Dich einen Fokus zu schaffen auf das, was Dir wirklich wichtig ist.
Nutzen diese Energie für Dinge, die Dich weiterbringen.
Innere Widerstände wirst Du als wichtige Botschaften darüber erkennen wo Gefahren liegen und wo Bewährtes zu würdigen ist.
Du lernst, zwischen inneren Blockaden und wertvollen Bedenken zu unterscheiden und die Kraft von beidem wirkungsvoll zu nutzen.
Nutze die Methoden des Selbstcoachings, um Deinen Handlungsspielraum zu erweitern. Kurz und gut: Um leichter Deinen Alltag - beruflich und auch privat - zu bewältigen.
Zielgruppe:
Das Training richtet sich an alle Mitarbeitenden - egal in welcher Position.
Voraussetzungen:
- Teilnahme an beiden Präsenzveranstaltungen,
- Bereitschaft, vor, zwischen und nach den Präsenzterminen weiter am Thema zu arbeiten
- Offenheit und Kooperation, an den eigenen Widerständen zu arbeiten
- Neugier, die Mechanismen des eigenen Verhaltens verstehen zu wollen
- Bereitschaft, an eigenen konkreten Fällen zu arbeiten
- Bereitschaft, die eigene innere Einstellung zu erforschen und zu überprüfen
Bitte nutze aktiv Deinen Kurs auf der DB Lernwelt. Dort stellen wir Dir alle Lerninhalte und Impulse zur Verfügung.
Folgende Themen werden behandelt:
Ziele des Trainings:
- Du identifizierst in diesem Seminar die für Dich typischen Muster, mit denen Du dazu tendierst, sich immer wieder selbst ein Bein zu stellen.
- Du verstehst und wertschätzt diese Muster auch als Wege, die Dir in Deinem Leben geholfen haben. Und Du lernst gleichzeitig, Dich von der Dominanz der Muster nachhaltig ein Stück weit zu distanzieren - nicht perfekt, aber einen deutlichen Schritt.
- Du erlernst, Deine Widerstands-Impulse so früh zu erkennen, so dass Du Dich anschließend von ihnen distanzieren und Dein Handeln frei wählen kannst - und zwar über emotionale, gedankliche und körperliche Signale.
- Du identifizierst Treiber, die im Kontext Digitalisierung Widerstände hervorrufen.
Methode des Trainings:
- Der methodische Ansatz des Trainings basiert auf Selbstcoaching. Dieser Ansatz enhält u. a. Selbstreflexion, Selbstwahrnehmung, Selbststeuerung und die Entwicklung neuer Handlungs- und Gestaltungsspielräume.
Das Besondere an diesem Training:
- Du begibst Dich auf eine Reise. Wir begleiten Dich mehrere Wochen dabei.
- Du wirst (heraus) gefordert sein auf Deiner Reise. Du bist nicht allein: Wir fordern und fördern Dich dabei. Du reist mit Gleichgesinnten.
Konkret sieht das für Dich so aus:
- Die Arbeit/die Bewegung auf Deiner Reise findet nicht nur im Präsenztraining statt, sondern auch über E-Learning und telefonischer Transferbegleitung mit intensivem Gespräch/Coaching.
- Das Thema 'Mindset' nimmt nicht nur Platz im Trainingsraum ein, sondern in allem, was Du tust.
Bist Du bereit dafür? Wir freuen uns auf Deine Reise mit uns!
Vorteile für Ihre Führungskraft:
"VUCA-Welt, agile Welt, Industrie 4.0 und Digitalisierung" ‒ Schlagworte, die in aller Munde sind. Wir befinden uns in einer Zeit, in der der Schritt von der alten zu einer neuen Welt als "absolut unumgänglich" bezeichnet wird. Eine Revolution von Wirtschaft und Gesellschaft ist eingeläutet worden.
Die Brücke zwischen diesen Welten muss jedoch überschritten werden. Manche Mitarbeitende sehen diese Brücke noch nicht, manche sind schon auf der Brücke, einige wollen nicht mit in die neue Welt, einige freuen sich darauf, sind aber verunsichert die Reaktionen sind individuell sehr unterschiedlich. Kommt Dir das bekannt vor? Dann bietet dieses Training für Deine Mitarbeitenden eine gute Grundlage sich auf den Weg über die Brücke vorzubereiten und einen Schritt weiter nach vorne zu gehen.
Um am Arbeitsplatz auch eine Wirkung zu spüren, setzt das Konzept bei jedem Einzelnen in Form eines Selbstcoachings an. Denn das Einzige, was jeder selbst gestalten kann, ist sein innerer Umgang mit dieser unsicheren Welt. Das ist aber leichter gesagt als getan. Denn aus Sicht der Hirnforschung ist die naheliegende und sogar sinnvolle Reaktion auf diese unsichere Umwelt der Rückzug auf archaische Reaktionsmuster. Dieser Rückzug, der Kampf dagegen oder die Erstarrung ist aber genau das Gegenteil dessen, was im Aufbruch in die neue Welt gebraucht wird. Unterstütze Deine Mitarbeitenden mit dem Training, sich auch in einer Umwelt, die so unkontrollierbar erscheint, als Gestalter zu fühlen, indem sie achtsam und souverän mit dieser Umwelt umgehen. So können Deine Mitarbeitenden die größtmögliche Handlungssicherheit erlangen.
Bemerkung:
Wir bieten Dir das Seminar auch als virtuelles Format an. Dies besteht aus 6x 3h Webinareinheiten, die sich über einen Zeitraum von ca. 6 Wochen strecken. Die Termine werden als Ort: Online für Dich angezeigt.
Trainingsort:
Inhouse oder in Trainingszentren von DB Training