Effiziente und gewerkeübergreifende Bauphasenplanung in Projekten - Aufbau
Ihr Nutzen:
Sie werden nach dem Seminar in der Lage sein, die Sperrpausenplanung von komplexen Bauprojekten effizient und unter Ausnutzung aller vorhandenen Ressourcen betrieblich anzumelden und kapazitätsschonend durchzuführen. Es wird ein gewerkeübergreifendes Verständnis geschaffen, um neben den zu betreuenden eigenen Maßnahmen auch die Maßnahmen der beteiligten Fachdienste zu verstehen und in die Planung zu integrieren.
Zielgruppe:
erfahrene Planungsingenieur:innen
Voraussetzungen:
Teilnahme an Onboarding-Qualifizierungen für Ingenieure bzw. Grundkenntnisse im Bahnbetrieb sowie in den einzelnen Gewerken (z.B. durch Ingenieure im Netz oder MONIQUA)
Zusätzlich mind. 5 Jahre Erfahrung in Bau- und Infrastrukturprojekten
Folgende Themen werden behandelt:
Ihre Mitarbeiter:innen erhalten einen Überblick über die Grundlagen und Regelwerke der einzelnen Fachdienste.Neben allen Fachdienstarbeiten wird auch das Thema Baustellensicherung gegen die Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb in seinen vielfältigen Facetten besprochen und kann somit in die zu erfolgende Sperrpausenplanung sinnvoll integriert werden.
Trainingsort:
Inhouse - Durchführung bei Ihnen vor Ort
Produktnummer: Vc7199
Dauer: 5 Tage
Preis: auf Anfrage
Preis nur gültig bei Leistungserstellung im Jahr der Bestellung
Bestellung | Ort | Beginn | Ende | Hinweis |
---|---|---|---|---|
auf Anfrage | Karlsruhe | 22.08.2022 10:00 Uhr | 26.08.2022 15:00 Uhr | "Nur für RB Südwest und KaBa" |
auf Anfrage | Duisburg | 21.11.2022 10:00 Uhr | 25.11.2022 15:00 Uhr | Nur für RB West |