Basisseminar: Vorbereitung auf die Prüfung zum Eisenbahnbetriebsleiter - Leit- und Sicherungstechnik - Überblick
Ihr Nutzen:
Sie erhalten einen Überblick zum Thema Leit- und Sicherungstechnik.
Sie lernen Gesetze und Richtlinien, wichtige Leit- und Sicherungstechnische Einrichtungen, verschiedene Stellwerksbauformen und Signalsysteme, sicherungstechnische Pläne sowie Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Betriebes kennen.
Zielgruppe:
Mitarbeiter, die sich auf die Prüfung zum Eisenbahnbetriebsleiter vorbereiten
Voraussetzungen:
Wenn eine Prüfung zum Betriebsleiter für Eisenbahnen vorgesehen ist, dann nach Eisenbahnbetriebsleiter-Prüfungsverordnung (EBPV) § 7.
Folgende Themen werden behandelt:
- Signalsysteme
- Stellwerkbauformen
- Gleisfreimeldeeinrichtungen
- Lage- und Verschlussplan
- Bahnübergangssicherungsanlagen
- techn. Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Betriebes
- Zugbeeinflussungssysteme (PZB, LZB, ETCS)
Vorteile für Ihre Führungskraft:
Nach erfolgreichem Besuch des Seminars kennen Ihre Mitarbeiter die Grundlagen der Leit- und Sicherungstechnik. Sie kennen die Bedeutung zur sicheren Durchführung des Bahnbetriebes in der BRD und erkennen Zusammenhänge im Gesamtsystem Bahn.
Bemerkung:
Sie erhalten die Seminarunterlagen 10 Tage vor Seminarbeginn in digitaler Form.
Bitte bringen Sie die Unterlagen zum Seminar auf Ihrem Notebook oder Tablet mit.
Im Seminar werden keine Unterlagen in Papier ausgegeben.
Trainingsort:
Im Zentrum für Leit- und Sicherungstechnik in Wuppertal
Produktnummer: Td7404
Dauer: 5 Tage
Preis: 1.573,00 EUR (zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer)
Preis nur gültig bei Leistungserstellung im Jahr der Bestellung
Bestellung | Ort | Beginn | Ende | Hinweis |
---|---|---|---|---|
Ausgebucht | Wuppertal | 22.02.2021 08:30 Uhr | 26.02.2021 12:15 Uhr | |
Wuppertal | 20.09.2021 08:30 Uhr | 24.09.2021 12:15 Uhr |
Interessentenliste:
Ihr Wunsch-Termin ist bereits ausgebucht oder ist nicht dabei?
Tragen Sie sich in die
Interessentenliste ein. Wir informieren Sie gerne über geplante Termine.