AK Kreislaufwirtschaft/Abfall (Aufbaukurs)
Ihr Nutzen:
Die Teilnehmer:innen festigen Ihr Grundlagenwissen zum Thema Kreislaufwirtschaft/Abfall und erhalten weiterführende, fachliche und rechtliche Grundlagen. Sie werden mit den neuen Rechtsvorschriften vertraut gemacht.
Zielgruppe:
Mitarbeiter:innen, die für ihre Tätigkeit Kenntnisse zum Thema Vermeiden und Entsorgen von Abfällen benötigen und zum Ressourcenschutz beitragen wollen, insbesondere Einkäufer, Planer, Mitarbeiter:innen, die mit dem Entsorgungsmanagement betraut sind und Entsorgungsleistungen veranlassen, sowie Mitarbeiter:innen im Umweltschutz.
Voraussetzungen:
Grundkurs Kreislaufwirtschaft/Abfall bzw. langjährige Erfahrung im Fachgebiet
Folgende Themen werden behandelt:
- Aktuelles zum Thema Kreislaufwirtschaft/Abfall aus rechtlicher Sicht der DB AG
- Stand der Umsetzung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und der Fortschreibung des untergesetzlichen Regelwerks
- Aktuelles zum Thema Kreislaufwirtschaft/Abfall aus Sicht der Anwendung des Abfallrechts bei der DB AG
Vorteile für Ihre Führungskraft:
Nach der Teilnahme am Seminar sind die Mitarbeiter:innen in der Lage, fachliche und rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaft bzw. der Abfallentsorgung zu bewerten.
Bemerkung:
Bei inhaltlichen Fragen zum Seminar wenden Sie sich bitte an: db-umweltkurse@deutschebahn.com
Trainingsort:
Online
Produktnummer: Ub7127
Dauer: 1 Tag
Preis: 360,00 EUR (zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer)
Preis nur gültig bei Leistungserstellung im Jahr der Bestellung
Bestellung | Ort | Beginn | Ende | Hinweis |
---|---|---|---|---|
Virtueller Standort | 13.12.2022 08:00 Uhr | 13.12.2022 15:00 Uhr |