16. Fachtagung Konstruktiver Ingenieurbau in Kooperation mit der VDEI Akademie für Bahnsysteme
Ihr Nutzen:
Ziel ist es die Teilnehmer fachlich optimal zu qualifizieren, damit durch deren Kenntnisse aktueller Richtlinien und Vorschriften sowie Materialien und Hilfsmittel eine effiziente und qualitätsorientierte Planung und Durchführung von Neubauprojekten und Instandhaltungsmaßnahmen an Ingenieurbauwerken unter den Aspekten der Sicherheit und Langlebigkeit garantiert werden.
Zielgruppe:
Ingenieure, Projektleiter, Architekten, Planer, Bauherrenvertreter, Mitarbeiter und Führungskräfte in Eisenbahninfrastrukturunternehmen, Planungsbüros und Behörden sowie Studenten und andere Interessierte.
Voraussetzungen:
keine
Folgende Themen werden behandelt:
- Begrüßung & Eröffnung / Organisatorisches
Frank Sennhenn, Vorstand DB Netz AG
Dr.-Ing. Thomas Mainka, Präsident des VDEI
Dr.-Ing. Markus Hennecke, Vorstand vpi EBA - Das neue Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung DZSF- kommende Forschungsschwerpunkte
Prof. Dr.-Ing. Corinna Salander, Leiterin des DZSF beim EBA (angefragt) - Neuerungen im Technischen Regelwerk der DB AG
DB Netz AG Zentrale - Bauen in Bautakten: Auswirkung der neuen baubetrieblichen Planungsregeln auf komplexe Brückenbauvorhaben
B. Eng. Silvio Künkel, DB Netz AG - Erfahrungen in der Tätigkeit als BVB
Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Ottrembka, DB Netz AG - Ermüdungsnachweise unter Resonanz
Prof. Dr.-Ing. Lamine Bagayoko, FH Aachen
Dipl.-Ing. Daniel Meiners, Hegger & Partner Ingenieure - Langzeitverhalten einer 170m langen integralen Brücke mit lückenlosem Schotteroberbau: Messungen vs. Modelbildung
Prof. Dr.-Ing. Steffen Marx, Leibniz Universität Hannover
Dr.-Ing. Marc Wenner, Leibniz Universität Hannover - Aktuelle Infrastrukturmaßnahmen in Berlin: Siemensbahn, Stammbahn und S21
Alexander Kaczmarek, Konzernbeauftragter der DB AG für Berlin - Variantenentscheid zur neuen Fehmarnsundquerung und Digitalisierung im Großprojekt
Dipl.-Ing. Heike Timm, DB Netz AG
M.Sc. Lina Grummel, DB Netz AG - Zusammenfassung & Schlusswort
Vorteile für Ihre Führungskraft:
Die jährlich stattfindende Fachtagung Konstruktiver Ingenieurbau wird in Kooperation mit dem vpi-EBA veranstaltet. Sie ist der Treffpunkt von Experten aus Planung, Forschung, Praxis und Behörden und widmet sich mit Fachvorträgen hochkarätiger Referenten dem Thema Konstruktiver Ingenieurbau mit Schwerpunkt Eisenbahnbrücken.
Das Programm der diesjährigen 16. Fachtagung Konstruktiver Ingenieurbau wird wieder eine Reihe anspruchsvoller, wissenschaftlicher und baupraktischer Themen enthalten.
Bemerkung:
Durchführungsort:
POSTBAHNHOF am Ostbahnhof
Straße der Pariser Kommune 8
10243 Berlin
Der Veranstalter hat in Zusammenarbeit mit dem Hallenbetreiber und der Cateringfirma ein spezielles Veranstaltungs- und Hygienekonzept entwickelt, das die Anforderungen des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards für Führungskräfte und Mitarbeiter der DB Netz AG zur Teilnahme an Veranstaltungen Dritter berücksichtigt.
Die Durchführung erfolgt durch die VDEI Akademie für Bahnsysteme. Die gesamte Verantwortung liegt vollumfänglich beim Anbieter nach anbietereigenen Standards und Vorgaben.
Trainingsort:
In Hotels
Produktnummer: Hk5034
Dauer: 1 Tag
Preis: auf Anfrage
Preis nur gültig bei Leistungserstellung im Jahr der Bestellung
Interessentenliste:
Ihr Wunsch-Termin ist bereits ausgebucht oder ist nicht dabei?
Tragen Sie sich in die
Interessentenliste ein. Wir informieren Sie gerne über geplante Termine.