6. Fachtagung Sanierung von Ingenieurbauwerken in Kooperation mit der VDEI Akademie für Bahnsysteme
Ihr Nutzen:
Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, eine effiziente und qualitätsgerechte Planung und Durchführung von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen sicher zu stellen. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch der Einhaltung von budgetierten Planungs- und Baukosten sowie den Vorgaben zur Sicherheit und Langlebigkeit der Bauwerke.
Zielgruppe:
Ingenieure, Projektleiter, Architekten, Planer, Bauherrenvertreter, Mitarbeiter und Führungskräfte in Eisenbahninfrastrukturunternehmen, Planungsbüros und Behörden sowie Studenten und andere Interessierte
Voraussetzungen:
keine
Folgende Themen werden behandelt:
- 08:30 Uhr - Check-in der Teilnehmer
- 09:30 Uhr - Begrüßung & Eröffnung
- 09:50 Uhr - LuFV III Teilsanierung und Denkmalschutz die Strategie der DB Netz AG
Dipl.-Ing. Jens Müller, DB Netz AG - 10:20 Uhr - Beispiele von Brückensanierungen mit Anfahrschäden
Dipl.-Ing. Michael Falk, DB Bahnbau Gruppe - 10:50 Uhr - Kaffeepause im Ausstellungsbereich
- 11:35 Uhr - Nachrechnung und Wirklichkeit - Zum Umgang mit der Bewertung von beweglichen Brücken
Hon.-Prof. Dr.-Ing. Hans-Günther Schippke, DR. SCHIPPKE + PARTNER mbB - 12:05 Uhr - Instandsetzung Hainbrücke in Bamberg
Dipl.-Ing. Marco Heinze, Zilch und Müller Ingenieure - 12:35 Uhr - Mittagsimbiss im Ausstellungsbereich
- 13:50 Uhr - überwachung der Instandsetzung von Stahlbauten
Dipl.-Ing. Alexander Schmackpfeffer, Ingenieurgruppe Bauen - 14:20Uhr - Erfahrungen in der Sanierung und Ertüchtigung von Viaduktbauwerken im mittelsächsichen Raum
Dipl.-Ing.Elke Hering DB Engineering & Consulting GmbH / Prof. Thomas Bösche, Curbach Bösche Ingenieurpartner - 14:50 Uhr - Kaffeepause im Ausstellungsbereich
- 15:35 Uhr - Instandsetzung Ludwigsbrücke München
Dr.-Ing Markus Hennecke, Zilch und Müller Ingenieure - 16:05 Uhr - Zinklammellenbeschichtung für die schnelle Instandsetzung bei Bauteilen aus Stahl
Dipl.-Ing. Christos Tselebidis, MKS-Systeme GmbH & Co. KG - 16:25 Uhr - Zusammenfassung & Schlusswort
- 16:30 Uhr - Ende der Veranstaltung
Vorteile für Ihre Führungskraft:
Die Sanierung von Ingenieurbauwerken spielt aufgrund ihrer Wichtigkeit für die Infrastruktur der Eisenbahn und der Straße eine immer größere Rolle. Volkswirtschaftlich macht die Erhaltung und Sanierung meist mehr Sinn als der Neubau von Ingenieurbauwerken.
Die gemeinsam durch VDEI, VSVI Bayern und die Bayrische Ingenieurkammer Bau initiierte Fachtagung stellt genau diese Thematik in den Mittelpunkt. Die Vorträge geben Hilfestellung und Anregungen bei der Lösung anstehender Sanierungsprobleme im Netz der Eisenbahnen und der Straßenverwaltungen.
Neben den Fachvorträgen werden in der begleitenden Ausstellung Firmen ihr Knowhow präsentieren und weitere Lösungen aufzeigen.
Bemerkung:
Durchführungsort:
Maritim Hotel Nürnberg
Frauentorgraben 11
90443 Nürnberg
Die Durchführung erfolgt durch die VDEI Service GmbH. Die gesamte Verantwortung liegt vollumfänglich beim Anbieter nach anbietereigenen Standards und Vorgaben
In den Teilnahmekosten enhalten sind: Die Tagungsunterlagen als Download, ein Teilnahmezertifikat und die Pausenversorgung
Trainingsort:
In Hotels
Produktnummer: Hk5013
Dauer: 1 Tag
Preis: auf Anfrage
Preis nur gültig bei Leistungserstellung im Jahr der Bestellung
Interessentenliste:
Ihr Wunsch-Termin ist bereits ausgebucht oder ist nicht dabei?
Tragen Sie sich in die
Interessentenliste ein. Wir informieren Sie gerne über geplante Termine.