12. Fachtagung BIM-Methodik mit Baustandards Personenbahnhöfe (nur für Teilnehmer DB Station & Service AG)
Ihr Nutzen:
Einführung und Neuerungen BIM-Methodik, Einführung in die BIM-Methodik mit Baustandards bei der DB Station&Service AG, aktuelle Entwicklung und Ausblick.
Anwendung der Projektkommunikationsplattform: Der Aufbau des Projektinformationsmodelles in der Projektkommunikationsplattform stellt das Equipment in den Mittelpunkt der
Vernetzung von Geometrie, Attributen und Dokumenten.
Übergreifende Zusammenarbeit an Marktständen
Zielgruppe:
Ausschl. für informierten Personenkreis der DB Station & Service AG
Voraussetzungen:
Leitungsfunktion
Folgende Themen werden behandelt:
Montag, 25. April 2022 von 10:30 bis 20:00 Uhr und Dienstag, 26. April 2022 von 08:30 Uhr bis 15:15 Uhr
VeranstaltungsortPullman Berlin SchweizerhofBudapester Straße 25, 10787 BerlinTel. 030 2696 0
Montag, 25. April 2022Vorträge:Einführung und Neuerungen der BIM-Methodik bei der DB Station&Service AGBIM bei der DB Engineering & Consulting GmbH
Themen der 5 Marktplätze:
- Vorgaben zur Anwendung der BIM-Methodik: Die getaktete BIM-Projektbesprechung am Koordinationsmodell
Die Durchführung der regelmäßigen BIM-Projektbesprechung am Modell als wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Umsetzung der BIM-Methodik.
- Abweichungen/Grenzen Baustandards
Praxisbeispiele in Verbindung mit dem Anwenderleitfaden
- Bauhilfsleistungen, Vorgabestruktur Vorbemerkungen/Baubeschreibung, Dokumentation Standardleistungstexte für übergeordnete Bauhilfsleistungen und besondere Leistungen, verbindlich anzuwendende Vorgabestruktur als Vorbemerkung zum LV, Bestandsdokumentation
- Bahnsteige in BSK-Bauweise
Regeleinbauzeichnungen und Standardleistungstexte für den Bahnsteigbelag und Bahnsteigkorpus, Versickerung im Bahnsteig
- Personenaufzüge
Regelzeichnungen und Standardleistungstexte für Maschinentechnik, Transparentes Schachtgerüst (Mundhaus) und Betonschacht
Vortrag:Georeferenzierung und Vermessung als Grundlage von BIM-Projekten
Zusammenfassung und Feedback erster TagExecutive Talk mit Leitungsfunktion der DBEinladung zum Abendessen
Dienstag, 26. April 2022Vortrag:Umbau des Dortmunder Hauptbahnhofes
Themen der 6 Marktplätze:
- Projektkommunikationsplattform
Die Projektkommunikationsplattform optimiert die projektbegleitende digitale Projektdokumentation.
- 3D-Planung mit Baustandards
3-D-Planung und Baustandards im BIM-Projekt am Beispiel der Verkehrsstation
- Bahnsteige in modularer Bauweise
Regelzeichnungen zur Ausführung der Bahnsteigoberfläche und Musterleistungsverzeichnis für Bahnsteige in modularer Bauweise mit standardisierten Stahlbeton-Fertigteilen
- Personenunterführungen (PU)
Standardisierte Rahmenbauwerke nach Ril 804.9040 inkl. Ausbaustandards für Wand, Boden und Decke
- Treppen als Bahnsteigzugang von einer PU
Regelzeichnungen zu Treppenanlagen als Verbindung von einer PU zu einem Bahnsteig einschließlich der Verbindungsbauwerke
- Geländer als Absturzsicherung (Füllstabgeländer) und als Absperrung (Holmgeländer), Regelzeichnungen und Standardleistungstexte
- Bahnsteigdächer
Regelzeichnungen und Standardleistungstexte für die Bahnsteigdächer Typ "Evolution 2020" und Typ "Zwiesel"
- Ausstattungselemente
Regelzeichnungen und Standardleistungstexte für z.B. Wetterschutz, Vitrinen, Infoboard, Sitzmobiliar, Abfallbehälter
- Elektrotechnik und Beleuchtungsanlagen
Leuchtenauswahl und Regelwerke
- Informationssysteme
Befestigungen für Dynamische Schriftanzeiger, Uhren, ZugInfoMonitore sowie Lautsprecher und Videokameras
Vorteile für Ihre Führungskraft:
Die Fachexperten der Deutschen Bahn informieren Sie bei dieser Veranstaltung zum aktuellen Stand der Baustandards und Building Information Modeling (BIM)-Methodik.
Bemerkung:
Veranstaltungsort:
Pullman Berlin Schweizerhof
Budapester Straße 25
10787 Berlin
Die Durchführung erfolgt durch Mensch & Maschine Deutschland GmbH. Die gesamte Verantwortung liegt vollumfänglich beim Anbieter nach anbietereigenen Standards und Vorgaben.
Trainingsort:
In Hotels
Produktnummer: Hk4052
Dauer: 2 Tage
Preis: auf Anfrage
Preis nur gültig bei Leistungserstellung im Jahr der Bestellung