Baureihe 403 und 406 Schienenfahrzeugmechaniker nach Ril 046.9130A03
Ihr Nutzen:
In diesem Training qualifizierst Du Dich fachgerecht für Deine zukünftige Tätigkeit. Du lernst das Fahrzeug bzw. das System kennen. Zudem lernst Du in Deiner Funktion auf der Basis anzuwendender Vorgaben, Arbeitsanweisungen und anderer Dokumente das Fahrzeug bzw. das System instand zu halten. Das Training bietet Dir Gelegenheit zum fachlichen Austausch.
Zielgruppe:
Mitarbeitende in der Instandhaltung
Voraussetzungen:
Bitte beachte, dass für dieses Training Qualifikationen und / oder Vorkenntnisse erforderlich sind, diese werden in Regelwerken und / oder Verordnungen genannt.
Folgende Themen werden behandelt:
- Aufbau und Technische Dokumention der Fahrzeuge
- Grundlagen der Instandhaltung
- Fahrzeugkasten
- Führerstand
- Laufwerke (Lauf- und Triebdrehgestelle)
- Antrieb
- Kupplungen
- Stromabnehmer
- Sandung
Vorteile für Ihre Führungskraft:
Mit diesem Training sorgst Du für die fachgerechte Qualifizierung Deiner Mitarbeitenden. Diese werden nach den gültigen Richtlinien von erfahrenen Lernbegleiter*innen trainiert. Dabei lernen Deine Mitarbeitenden das zum Zeitpunkt der Qualifizierung zutreffende Regelwerk kennen und anzuwenden.
Das Training trägt dazu bei, die Anforderungen einer qualitativ hochwertigen Instandhaltung zu erfüllen.
Bemerkung:
Für Deine Teilnahme am Training benötigst Du Deine persönliche Schutzausrüstung (Schuhe, Schutzbrille, Anstoßkappe, Handschuhe, Warnweste).
Bitte bringe Dein mobiles Endgerät zum Training mit, Du erhältst z. B. über Deinen Zugang zur DB Lernwelt digitale Inhalte zum Training.
Trainingsort:
Inhouse oder in Trainingszentren von DB Training
Produktnummer: Tq4110
Dauer: 15 Tage (weitere Informationen sind in der Einladung enthalten)
Preis: auf Anfrage
Preis nur gültig bei Leistungserstellung im Jahr der Bestellung
Bestellung | Ort | Beginn | Ende | Hinweis |
---|---|---|---|---|
auf Anfrage | Frankfurt | 04.07.2022 13:45 Uhr | 22.07.2022 12:00 Uhr | Kont! FFM Adlerwerke Weilburger Str.22 |
auf Anfrage | Frankfurt | 24.10.2022 13:45 Uhr | 11.11.2022 12:00 Uhr | Kontingentiert!!! |
auf Anfrage | Frankfurt | 14.11.2022 13:45 Uhr | 02.12.2022 12:00 Uhr | Kontingentiert!!! |
auf Anfrage | Frankfurt | 05.12.2022 13:45 Uhr | 22.12.2022 12:00 Uhr | Kontingentiert! |