Ausbildung zur Bremsprobeber. nach Ril 046.2170 Prüfung NBÜ/ep (Bauart DB)
Ihr Nutzen:
In diesem Modul einer aus mehreren solcher bestehenden Ausbildung lernen Sie, Bremsproben an Fahrzeugen mit NBÜ/ep in der Bauart DB richtig auszuführen. Sie erfahren, wie Sie Störungen und Mängel an Bremsanlagen erkennen können und welche Maßnahmen jeweils einzuleiten sind. Im Praxistraining üben Sie, Ihr neu erworbenes Wissen anzuwenden.
Zielgruppe:
Mitarbeiter, die Bremsproben an Wagenzügen mit NBÜ/ep, Bauart DB, durchführen sollen
Voraussetzungen:
Erfolgreiche Teilnahme an einer Ausbildung nach 046.2170 A02 - Ausbildung zum Bremsprobenberechtigten ... Lokbespannte Züge in Bremsstellung G, P oder R; Variante Reisezug (Rt0142)
Folgende Themen werden behandelt:
- Funktion der NBü/ep, Bauart DB, erklären
- Fälligkeiten und Voraussetzungen der Bremsprobe
- Bremsprobe an Zügen, die mit NBü/ep, Bauart DB, fahren, durchführen
- Unregelmäßigkeiten beurteilen und Maßnahmen zu deren Behebung einleiten
Vorteile für Ihre Führungskraft:
Die Ausbildung beruht auf einem gemeinsamen Regelwerk des VDV und des DB-Konzerns. Nach erfolgreicher Absolvierung aller erforderlichen Module und der bestandenen Prüfung erfüllen Ihre Mitarbeiter die Anforderungen des § 54 EBO und sind sofort als Bremsproberberechtigte einsetzbar.
Bemerkung:
Auf Wunsch führt DB Training auch die notwendige Prüfung durch. Dazu ist ein Auftrag des zuständigen EBL notwendig.
Trainingsort:
Inhouse - Durchführung bei Ihnen vor Ort
Produktnummer: Rt0144
Dauer: 1 Tag
Preis: auf Anfrage
Preis nur gültig bei Leistungserstellung im Jahr der Bestellung
Interessentenliste:
Ihr Wunsch-Termin ist bereits ausgebucht oder ist nicht dabei?
Tragen Sie sich in die
Interessentenliste ein. Wir informieren Sie gerne über geplante Termine.