Ausbildung für die Bedienung von flurgesteuerten Krane, sowie Anschlagmittel für Nebenfahrzeugführer
Ihr Nutzen:
Ausbildung nach DGUV 53. Sie werden in die Lage versetzt, unter Zugrundelegung der physikalischen Gesetze und der Unfallverhütungsvorschriften einen flurgesteuerten Kran auf Eisenbahnnebenfahrzeugen sachkundig zu bedienen. Abschluss: Nach erfolgreicher Teilnahme erfolgt die Aushändigung des Kranführerausweises für Krane. Dieser Ausweis gilt bei der Berufsgenossenschaft als der geforderte Befähigungsnachweis. Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat bescheinigt.
Zielgruppe:
Personen, die mit flurgesteuerten Kranen arbeiten und noch über keine Kenntnisse im Umgang mit dem Fahrzeug verfügen.
Voraussetzungen:
Mindestens 18 Jahre.
Bitte bringen Sie Arbeitsschutzkleidung (Warnweste, Arbeitsschutzhandschuhe, Industriehelm, Arbeitsschutzschuhe) mit. Wenn möglich auch ein Passbild.
Folgende Themen werden behandelt:
- Gesetzliche Grundlagen (DGUV Vorschrift 53)
- Verschiedene Arten von Kranen
- Physikalische Grundlagen
- Aufbau des Kranes
- Prüfungen von Kranen und Lastaufnahmemittel
- Kranarbeiten - Anschlagen
- Einweisung am Kran
- Fahrübungen mit und ohne Last
- Abfangen der pendelnden Last
- Höhenschätzen und Zielfahren
- Absetzen nach Handzeichen
- Abschlusstest
Vorteile für Ihre Führungskraft:
Nach dieser Ausbildung nach DGUV 53 sind Ihre Mitarbeitenden in der Lage, flurgesteuerte Krane auf Eisenbahnnebenfahrzeugen handlungssicher zu bedienen. Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen und kommen Sie den gesetzlichen Vorgaben nach!
Bemerkung:
Bei Überschreitung der Anzahl von 12 Personen, werden die zusätzlichen Teilnehmenden einzeln verrechnet
Trainingsort:
Inhouse - Durchführung bei Ihnen vor Ort
Produktnummer: Vg5170
Dauer: 2 Tage
Preis: 380,00 EUR (zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer)
Preis nur gültig bei Leistungserstellung im Jahr der Bestellung
Interessentenliste:
Ihr Wunsch-Termin ist bereits ausgebucht oder ist nicht dabei?
Tragen Sie sich in die
Interessentenliste ein. Wir informieren Sie gerne über geplante Termine.