Ausbildung zum Bedienen von handgeführten Zweiwegefahrzeugen - und Rangiertechnik auf Gleisen, z.B. Zagro oder Rotrac
Ihr Nutzen:
Die Teilnehmenden lernen den sicheren Umgang mit dem Zweiwegefahrzeug kennen und setzen sich mit den Gefahren und Möglichkeiten zur Unfallvermeidung auseinander. Die Ausbildung leistet einen wichtigen Beitrag zur Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen.
Zielgruppe:
Instandhalter*innen, Staplerfahrer*innen und ausgewählte Mitarbeitende, die Zweiwegefahrzeuge bedienen sollen
Voraussetzungen:
Führerschein für Flurfördergeräte (Vg5128, Vg5129 oder Vg5130)
Folgende Themen werden behandelt:
- Rechtliche Grundlagen
- Charakteristik von Zweiwegefahrzeugen
- Bauarten und Ausrüstung der Zweiwegefahrzeuge
- Instandhalten und prüfen der Fahrzeuge
- Einsatzbereich der Zweiwegefahrzeuge
- Rangieren mit dem Zwei-Wege-Fahrzeug
- Praktische übungen mit dem Zwei-Wege-Fahrzeug
Vorteile für Ihre Führungskraft:
Sie stellen sicher, dass Ihre Mitarbeitenden unter Einhaltung aller Anforderungen der Regelwerke und der Bedienungsanleitung, zur Handlungssicherheit trainiert werden. Qualität und Sicherheit stehen dabei an erster Stelle!
Bemerkung:
Bedienungsanleitung des Herstellers muss vorliegen. Die Teilnehmenden müssen ihren Führerschein für Flurfördergeräte mitbringen.
Trainingsort:
Inhouse - Durchführung bei Ihnen vor Ort
Produktnummer: Vg5156
Dauer: 1 Tage
Preis: 160,00 EUR (zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer)
Preis nur gültig bei Leistungserstellung im Jahr der Bestellung
Interessentenliste:
Ihr Wunsch-Termin ist bereits ausgebucht oder ist nicht dabei?
Tragen Sie sich in die
Interessentenliste ein. Wir informieren Sie gerne über geplante Termine.