Abweichende Signalsysteme der ehemaligen DV 301 für Triebfahrzeugführer*in mit Vorkenntnissen DS 301 Ihr Nutzen: Erwerbe ergänzende Signalkenntnisse aus dem ehemaligen Geltungsbereich DV 301 und lerne die abweichenden Bestimmungen kennen. Nach der Ausbildung und Prüfung (diese ist nicht in diesem Modul enthalten) bist du bundesweit als...
Ausbildung Befähigte Personen zur Prüfung von Krane, Hub- und Zuggeräte (Werke) Ihr Nutzen: Das eintägige Seminar macht dich fit in puncto Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Es versetzt dich in die Lage, die erforderlichen Prüfungen sach- und fristgerecht durchzuführen. Erfahrene Experten vermitteln dir das notwendige...
Ausbildung Brandschutz und Evakuierung (1 Veranstaltungen/Tag) - Qualifikation zum/zur Brandschutz- und Evakuierungshelfer*in (Werke) Ihr Nutzen: Der Gebrauch von Feuerlöschern muss geübt werden: Das beste Gerät nützt nichts, wenn niemand mit ihm umgehen kann, daher wir die Wirkungsweise und Handhabung der Feuerlöscher nach der vorgeschriebenen theoretischen Training praktisch...
Ausbildung für die Bedienung von flurgesteuerten Krane, sowie Anschlagmittel für Nebenfahrzeugführer (DB Netze) Ihr Nutzen: Ausbildung nach DGUV 53. Du wirst in die Lage versetzt, unter Zugrundelegung der physikalischen Gesetze und der Unfallverhütungsvorschriften einen flurgesteuerten Kran auf Eisenbahnnebenfahrzeugen sachkundig zu bedienen. Abschluss...
Ausbildung für Eisenbahnkrane -Fahrzeugkran- (DB Netze) Ihr Nutzen: Qualifikation nach DGUV 53/DGUV 309-003. Du wirst in die Lage versetzt, unter Zugrundelegung der physikalischen Gesetze und der Unfallverhütungsvorschriften einen Auto-, Eisenbahn- und Mobilkran sachkundig zu bedienen. Abschluss...
Ausbildung zum Bedienen von handgeführten Zweiwegefahrzeugen - und Rangiertechnik auf Gleisen, z.B. Zagro oder Rotrac (Werke) Ihr Nutzen: Die Teilnehmenden lernen den sicheren Umgang mit dem Zweiwegefahrzeug kennen und setzen sich mit den Gefahren und Möglichkeiten zur Unfallvermeidung auseinander. Die Ausbildung leistet einen wichtigen Beitrag zur Arbeitssicherheit in...
Ausbildung zum Erdbaumaschinenführer*in (Baggerführer) nach BGR 500 (DB Bahnbau) Ihr Nutzen: Es werden die geltenden Unfallverhütungsvorschriften und deren Anwendung gelehrt und einen Überblick über Bauarten, Techniken und Ausrüstungsvarianten der Erdbaumaschinen gegeben. Im Praxistraining wird die Inbetriebnahme und die...
Ausbildung zum Erwerb der ZB für Tf von Nfz Teil Rangieren, Rangiersignale, Px - (DB Netz) Ihr Nutzen: In diesem Seminar werden alle wichtigen Regeln gelehrt, um Züge fachkundig zu bilden und zu rangieren. Der Vorteil: Durch praktische Übungen im Betrieb wird theoretisches Wissen direkt angewandt. Dieses Seminar bildet die Grundlage...
Ausbildung zum Erwerb der ZB für Tf von Nfz Teil Zugbeeinflussung PZB und Zug-/Rg-Funk GSMR (DB Netz) Ihr Nutzen: Die Zugbeeinflussungsanlage PZB 90 und der Zug- und Rangierfunk GSM-R sind elementare Einrichtungen von Eisenbahnfahrzeugen. In diesem Seminar geht es um die Funktionen und Bedienung der Systeme, in der Theorie und Praxis. Das...
Ausbildung zum Erwerb der ZB für Tf von Nfz Teil Züge fahren, Regelbetrieb, Unregelm. u. Besonderh. (DB Netz) Ihr Nutzen: In diesem Seminar werden alle wichtigen Regeln gelehrt, um Züge im Regelfall, bei Unregelmäßigkeiten und Besonderheiten zu fahren. Der Vorteil: Bei Übungsfahrten mit einem Nebenfahrzeug und im Fahrsimulator werden theoretischen...