Aufmerksamkeit für Triebfahrzeugführer*innen Modul 1
Ihr Nutzen:
Lerne die Grundlagen von Stress und Stressbewältigung kennen. Setze Dich mit dem Konzept der Achtsamkeit und den physiologischen Grundlagen auseinander und sammle Erfahrungen mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen und achtsamer Kommunikation. Nutze die Working Mind App, um die Achtsamkeit in Deinen Arbeitsalltag integrieren zu können. Dieses Seminar besteht aus 2 Präsenztagen und einer dazwischen geschalteten Selbstlernphase.
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen DB Regio
Voraussetzungen:
Triebfahrzeugführer*innen DB Regio
Folgende Themen werden behandelt:
- Einführung in das Thema Achtsamkeit
- Aufmerksamkeit und physiologische Grundlagen
- Stress und Erholung
- Multitasking als Stressor
- Nutzung der Working Mind App im Arbeitsalltag
- Umgang mit Emotionen
- Achtsame Kommunikation und das soziale Gehirn
Vorteile für Ihre Führungskraft:
Die Teilnehmer*innen dieses Seminars beschäftigen sich mit den Grundlagen von Achtsamkeit, Stress, Aufmerksamkeit und Emotionen. Dieses Seminar besteht aus 2 Präsenztagen und einer dazwischen geschalteten Selbstlernphase über die DB Lernwelt.
Bemerkung:
Dieses Seminar ist ausschließlich für Mitarbeiter*innen von DB Regio bestimmt.
Trainingsort:
Inhouse oder in Trainingszentren von DB Training
Produktnummer: Wa5270
Dauer: 1 Tag
Preis: auf Anfrage
Preis nur gültig bei Leistungserstellung im Jahr der Bestellung
Bestellung | Ort | Beginn | Ende | Hinweis |
---|---|---|---|---|
auf Anfrage | Köln-Dellbrück | 23.05.2022 09:00 Uhr | 23.05.2022 17:00 Uhr | Modul 2 am 11.07.22 |
auf Anfrage | Fulda | 20.06.2022 09:00 Uhr | 20.06.2022 17:00 Uhr | Modul 2 am 22.07.22 |
auf Anfrage | Fulda | 23.06.2022 09:00 Uhr | 23.06.2022 17:00 Uhr | Modul 2 am 02.08.22 |
auf Anfrage | Berlin | 29.06.2022 09:00 Uhr | 29.06.2022 17:00 Uhr | Modul 2 am 15.08.22 |
auf Anfrage | Fulda | 07.07.2022 09:00 Uhr | 07.07.2022 17:00 Uhr | Modul 2 am 17.08.22 |
auf Anfrage | Karlsruhe | 13.07.2022 09:00 Uhr | 13.07.2022 17:00 Uhr | Modul 2 am 23.08.22 |
auf Anfrage | Frankfurt | 14.07.2022 09:00 Uhr | 14.07.2022 17:00 Uhr | Modul 2 am 24.08.22 |
auf Anfrage | Frankfurt | 18.07.2022 09:00 Uhr | 18.07.2022 17:00 Uhr | Modul 2 am 25.08.22 |
auf Anfrage | Berlin | 18.07.2022 09:00 Uhr | 18.07.2022 17:00 Uhr | Modul 2 am 01.09.22 |
auf Anfrage | Karlsruhe | 26.07.2022 09:00 Uhr | 26.07.2022 17:00 Uhr | Modul 2 am 06.09.22 |
auf Anfrage | Berlin | 17.08.2022 09:00 Uhr | 17.08.2022 17:00 Uhr | Modul 2 am 10.10.22 |
auf Anfrage | Berlin | 12.09.2022 09:00 Uhr | 12.09.2022 17:00 Uhr | Modul 2 am 26.10.22 |
auf Anfrage | Berlin | 05.10.2022 09:00 Uhr | 05.10.2022 17:00 Uhr | Modul 2 am 16.11.22 |
auf Anfrage | Berlin | 10.11.2022 09:00 Uhr | 10.11.2022 17:00 Uhr | Modul 2 am 15.12.22 |
auf Anfrage | Berlin | 06.12.2022 09:00 Uhr | 06.12.2022 17:00 Uhr | Modul 2 am 17.01.23 |