Umgang mit Komplexität - Bringe Struktur in Dein Denken
Ihr Nutzen:
In diesem Training setzt Du Dich mit Deinem eigenen Verhalten in komplexen Situationen auseinander. Du arbeitest mit konkreten Problemstellungen aus Deinem Arbeitsalltag. Dabei lernst Du anhand zahlreicher Modelle und Ideen, mit komplexen Problemen umzugehen. Auch Tipps für den Umgang mit der Informationsflut und den Einsatz agiler, iterativer Methoden erhältst Du in diesem praxisorientierten Training. Die Bedeutung von kluger Vernetzung für team- und geschäftsfelderübergreifendes Denken (Silo-Denken) wird immer wieder im Vordergrund der praktischen Übungen stehen. Schließlich weißt Du, wie Du Deine eigenen Ressourcen gezielter einsetzen kannst.
Zielgruppe:
Mitarbeitende, lateral und fachlich Führende sowie Projekt- und Teamleitende mit mehrjähriger Erfahrung, die neue Lösungsmöglichkeiten für komplexe Problemsituationen nutzen wollen.
Voraussetzungen:
keine
Folgende Themen werden behandelt:
- Lerne typische Denkfehler im Umgang mit komplexen Systemen kennen
- Verstehe die Anforderungen der VUKA-Welt! (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität)
- Analysiere eigene Denk- und Problemlösungsmuster
- Entwickle systematische Lösungsmodelle zu komplexen Problemstellungen
- Bringe Struktur ins Denken: Situationsanalyse, Strukturierungs- und Bewertungsstrategien, Problemumfeldanalysen, Zielanalysen, Strategien zur Lösungsfindung, Entscheidungshilfen - So bewältigst Du komplexe Fragestellungen und Probleme
- Setze gezielt agile und iterative Methoden ein
- Du entfaltest Kompetenzen, vernetzt, team- und geschäftsfelderübergreifend komplexe Probleme anzugehen
- Transfer in den Alltag: Wie Du konkrete Handlungsstrategien gemeinsam mit anderen umsetzen kannst
Vorteile für Ihre Führungskraft:
Deine Mitarbeitenden lernen typische Denkfehler kennen und analysieren Denk- und Problemlösungsmuster. Sie entwickeln neue Modelle, um mit komplexen Problemstellungen erfolgreich umgehen zu können. Durch den hohen Praxisbezug fällt es Deinen Mitarbeitenden später leichter, das Erlernte im Arbeitsalltag anzuwenden und die eigenen Ressourcen gewinnend einzusetzen.
Trainingsort:
Inhouse oder in Trainingszentren von DB Training
Produktnummer: Fc0129
Dauer: 2 Tage
Preis: 790,00 EUR (zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer)
Preis nur gültig bei Leistungserstellung im Jahr der Bestellung
Bestellung | Ort | Beginn | Ende | Hinweis |
---|---|---|---|---|
Berlin | 11.02.2021 09:00 Uhr | 12.02.2021 17:00 Uhr | ||
Fulda | 11.03.2021 09:00 Uhr | 12.03.2021 17:00 Uhr | ||
Hannover | 22.04.2021 09:00 Uhr | 23.04.2021 17:00 Uhr | ||
Frankfurt | 19.05.2021 09:00 Uhr | 20.05.2021 17:00 Uhr | ||
Köln-Dellbrück | 24.06.2021 09:00 Uhr | 25.06.2021 17:00 Uhr |
Interessentenliste:
Ihr Wunsch-Termin ist bereits ausgebucht oder ist nicht dabei?
Tragen Sie sich in die
Interessentenliste ein. Wir informieren Sie gerne über geplante Termine.