Fachtagung Zugbeeinflussung - Akteure des Bereichs Zugbeeinflussungssysteme vernetzen

Fahrzeugtechnik

Fahrzeugtechnik

Artikel:  Fachtagung Zugbeeinflussung - Akteure des Bereichs Zugbeeinflussungssysteme vernetzen

Ihr Nutzen:
Auf unserer ersten Fachtagung zur Zugbeeinflussung erwarten Sie spannende Vorträge und Impulse von Expert:innen aus dem Fachbereich sowie Marktstände zum praxisnahen Austausch. Der Fokus wird hier auf die Fahrzeugausrüstung im Bezug auf Zugbeeinflussungssysteme gelegt. Nutzen Sie die Zeit zwischen den Fachvorträgen sowie den gemeinsamen Abend um die vorgestellten Themen zu vertiefen, zu diskutieren und wertvolle Netzwerkkontakte aufzubauen. Zusätzlich bietet Ihnen der Veranstaltungsort die Möglichkeit, das neue Trainingszentrum von DB Training in Köln-Dellbrück zu erleben und einen Einblick in die dort vorhandene Technik (PZB, LZB, ETCS, Klimaanlagen, Fahrsimulatoren, etc.) zu bekommen.

Zielgruppe:
Eisenbahn- und Projektingenieur:innen, Projektleiter:innen, Werkstattleiter:innen, Planungs- und Prüfingenieur:innen, Abnahmeingenieur:innen, Eisenbahnverkehrsunternehmen, Eisenbahninfrastrukturunternehmen sowie DB interne und externe Interessent:innen

Folgende Themen werden behandelt:

Erster Tag:

ab 11:30 Uhr
Registrierung und Zusammenkommen der Teilnehmenden im Foyer

12:30 Uhr
Begrüßung und Eröffnung der Fachtagung durch die Leiterin Qualifizierung Fahrzeugführende und Fahrzeugtechnik bei DB Training - Claudia Dingethal, den Konzernbevollmächtigten der DB AG für das Land Baden-Württemberg - Thorsten Krenz sowie den Moderator - Franz Reisinger

13:00 Uhr - 16:40 Uhr
Fachvorträge zu folgenden Themen:

  • Ausblick ETCS-Ausbau in Deutschland
  • Ausrüstung Bestandsfahrzeuge und Neubeschaffung mit ETCS
  • Herausforderung von ETCS-Umbauten bei Bestandsfahrzeugen
  • Zulassungsprozess bei ETCS Umrüstung
  • ETCS bei nichtbundeseigenen Eisenbahnen (Angefragt)


ab 16:50 Uhr
Marktstände:

  • Präsentation der Schulungsanlagen sowie Schulungskonzepten im Bereich Zugbeeinflussung
  • Hersteller präsentieren ihre Technik – Aktuelles und Blick in die Zukunft
  • Präsentation und Mitfahrgelegenheit an verschiedenen Fahrsimulatoren
  • Digitale Anwendungen in der Qualifizierung
  • Qualifizierungsangebot rund um die Fahrzeugtechnik


ab 19:00 Uhr
Interdisziplinärer Branchendialog mit Abendessen und Abendveranstaltung


Zweiter Tag:

ab 08:00 Uhr
Zusammenkommen der Teilnehmenden im Foyer

ab 09:00 Uhr
Begrüßung und Einführung in den Tag

ab 09:10 Uhr - 12:15 Uhr
Fachvorträge zu folgenden Themen:

  • Umrüstung einer Fahrzeugbaureihe auf ETCS (Angefragt)
  • GSM-R zu FRMCS - Zukunft des Zugfunks in Verbindung mit ETCS
  • ETCS Erfahrung - Strecke Stuttgart-Ulm (Angefragt)
  • Automatic Train Operation bei S-Bahn Hamburg (Angefragt)
  • Weiteres Thema in der Abstimmung


12:15 Uhr
Abschluss und Verabschiedung

12:30 Uhr
Ende der Fachtagung

Vorteile für Ihre Führungskraft:

  • Einblick in vielseitige und spannende Fachthemen
  • Wertvolle Vernetzung
  • Austausch mit Referenten und DB Training
  • Kontakt zu Herstellern von Zugbeeinflussungstechnik
  • Branchenübergreifender Fachaustausch

Trainingsort:
Im Trainingszentrum Köln-Dellbrück

Produktnummer Ti3350

Dauer: 2 Tage

Preis: 670,00 EUR (zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer)

Preis nur gültig bei Leistungserstellung im Jahr der Bestellung

Bestellung Ort Beginn Ende Hinweis
Köln-Dellbrück 04.10.2023 12:30 Uhr 05.10.2023 12:30 Uhr Empfang startet ab 11:30 Uhr
Stand: